Zusammenarbeit zwischen Verlag und Lektorin:
Da ich mit den Abläufen im Verlag vertraut bin, kann ich Ihnen anbieten, den Lektoratspart Ihres Projekts vollständig zu übernehmen:
- Autorenbetreuung
- satzfertige Überarbeitung des Manuskripts
- Umbruchkorrektur
- Zusammenarbeit mit anderen Verlagsabteilungen
- Verfassen von Umschlag- und Vorschautexten
Zusammenarbeit zwischen Autor und Lektorin:
- Stellen Sie mir kurz per Mail oder Telefon Ihr Projekt vor, erzählen Sie mir etwas über den Umfang und den von Ihnen gesteckten Zeitrahmen.
- Senden Sie mir bei größeren Projekten ein Probekapitel aus dem Mittelteil Ihres Manuskripts im Umfang von etwa zehn Seiten zu, bei kleineren gern den gesamten Text. Selbstverständlich behandle ich Ihre Unterlagen absolut vertraulich.
- Ich werde mich zeitnah mit einem individuellen Angebot bei Ihnen melden. Bei der Berechnung gehe ich von Normseiten à 1.500 Zeichen aus, deren Preis sich nach dem zu erwartenden Arbeitsaufwand richtet.
- Sie wünschen sich ein Probelektorat einiger Seiten Ihres Manuskripts? Gegen eine geringe Schutzgebühr kann ich Ihnen gerne anhand von drei bis fünf Probeseiten meine Arbeitsweise illustrieren.
- Wenn das Angebot Ihnen zusagt, sollten wir uns etwas Zeit für ein Telefonat nehmen, um die weiteren Schritte zu besprechen.
Für gewöhnlich führe ich zwei Lektoratsschleifen durch, wovon die erste auf inhaltliche und strukturelle Fragen ausgerichtet ist und die zweite der Überarbeitung sprachlicher Aspekte dient.
Ich arbeite grundsätzlich im „Änderungen nachverfolgen“-Modus – so wird es für Sie keine bösen Überraschungen geben, da ich nichts an Ihrem Text ohne Ihr Wissen ändere. Kleinere Korrekturen (wie Orthografie oder Zeichensetzung) führe ich direkt im Text aus. Änderungsvorschläge bezüglich Stil oder Inhalt setze ich als Kommentare an den Rand des Dokuments, damit wir uns im nächsten Arbeitsschritt darüber austauschen können. Es ist und bleibt Ihr Text: Auch mit den von mir empfohlenen Varianten wird er seinen von Ihnen kreierten Charakter behalten.
Sie merken schon: Lektorat ist keine Einbahnstraße, sondern ein Austausch und eine intensive Zusammenarbeit. Wenn Sie mir bei bestimmten Projekte größere Freiheiten für Änderungen lassen möchten, um so Ihren eigenen Aufwand zu minimieren, können wir das gern im Vorfeld vereinbaren.