Jedes individuell hergestellte Produkt benötigt eine sorgfältige Endkontrolle, muss eventuell nachgearbeitet, vielleicht auch nur poliert werden, damit der Endkunde seine volle Wertigkeit sehen und spüren kann. So ist es auch bei Texten: Schreiben ist ein Handwerk. Das Werkstück wurde mit viel Mühe und Bedacht hergestellt und verdient einen letzten Schliff, um seine volle Wirkung beim Leser entfalten zu können.
Da komme ich ins Spiel: Als Lektorin …
- prüfe ich die Stringenz und Logik Ihres Sachtextes,
- werfe ich einen genauen Blick auf Plot und Figuren Ihres belletristischen Textes,
- arbeite ich mit Ihnen an der optimalen Ausrichtung Ihres Textes auf Ihre Zielgruppe,
- mache ich Sie auf stilistische Stolpersteine aufmerksam und arbeite mit Ihnen zusammen an einem angenehmen Erzählfluss bzw. einer optimalen Lesbarkeit,
- korrigiere ich natürlich auch grammatikalische, orthografische und syntaktische Fehler.
Fehler und Ungereimtheiten schleichen sich in jeden Text ein – sei es, weil er unter Zeitdruck geschrieben wurde, oder im Gegenteil: weil sich während der intensiven Arbeit daran eine gewisse Betriebsblindheit entwickelt hat. Ein Lektorat hilft dabei, diese Fehler auszumerzen, den Text zu optimieren und dem Leser ein angenehmes Leseerlebnis zu ermöglichen.